Seminarbeschreibung
Seminar Nr.:20-2023
Außenprüfungen
Seminar - Brennpunkt: Neue gesetzliche Vorgaben zur betrieblichen Außenprüfung
Vorbereitung auf die neuen Anforderungen und die neuen Rechte
Zum Thema:
Der Bundestag hat Ende 2022 das „DAC 7“-Gesetz verabschiedet. Enthalten sind darin vor allem Regelungen zur Beschleunigung von Außenprüfungen.
Zielgruppe:
Leiter von Buchhaltungsabteilungen, Buchhalter, Mitarbeiter, die Rechnungen ausstellen oder prüfen, Steuerfachangestellte, Steuerberater und international tätige Unternehmer.
Seminarziele:
- Aktualisierung des Wissenstandes zum Themenkreis
- Update auf den neuesten Rechtsstand & Ausblick in die Zukunft
- Sensibilisierung auf die neuen Rechte
- Ausschöpfung der neuen Möglichkeiten und optimale Vorbereitung auf künftigeAußenprüfungen
Seminarinhalte:
- Neue Begrenzung der Ablaufhemmung
- Neuregelung der Mitwirkungspflichten
- Das neue Sanktionssystem bei Mitwirkungsverlangen
- Die neue Festlegung von Prüfungsschwerpunkten
- Recht auf Zwischengespräche und Bedingungen hierzu
- Möglichkeit von elektronischen Verhandlungen und Besprechungen
- Die neue Beschränkung der Ermittlungen bei innerbetrieblichem
Steuerkontrollsystem
- Neuregelung der Mitwirkungspflichten
- Das neue Sanktionssystem bei Mitwirkungsverlangen
- Die neue Festlegung von Prüfungsschwerpunkten
- Recht auf Zwischengespräche und Bedingungen hierzu
- Möglichkeit von elektronischen Verhandlungen und Besprechungen
- Die neue Beschränkung der Ermittlungen bei innerbetrieblichem
Steuerkontrollsystem
Seminardauer:
2 Stunden